10.11.2023 - Haus Hofmannsthal
Buch "Kulturg'schichten aus der Wieden"
Für den Thalia-Link auf die goldene Schrift klicken!
Gedrängt von meiner mir mit in die Wiege gelegten Lese - und Schreiblust habe ich den Book Award 2023 von story.one zum Anlass genommen, in der Kategorie "My Hood - Small is beautiful" ein erstes Buch bestehend aus Kurzgeschichten (mit strengen Platzvorgaben!) über die Wieden zu schreiben.
22.11.22 - St.Othmar unter den Weißgerbern
Gedenkkonzert des Vereins Royal Philharmonic
um 16:00 - Kolonitzplatz 1 / 1030 Wien
Werke von Hermann Graedener
21.11.22 - Fledermaus im 14.
Highlights aus der Fledermaus
mit dem Franz-Ippitsch-Ensemble der Kammeroper Wien-Fünfhaus
Vienna Royal Philharmonic
Pfarrsaal der Kalasantinerkirche St.Josef
Reinlgasse 25 - 1140 Wien
Rolle der Adele
25.06.22 - Musik vor dem Kirchentor
St.Elisabeth Kirche
Elisabethplatz - 1040 Wien
Koloraturmatinée mit Arien von Mozart, Rossini, Arditi, Strauß, Offenbach, Puccini u.a.
05.11.21 / 19:00 / Josefstadt
Wir bedanken uns bei der KLAVIERgalerie Wien für die Zurverfügungstellung und Betreuung des FEURICH-Flügels und dem Bezirk Josefstadt für die freundliche Unterstützung.
08.08.21 - 19:15 Musik vor dem Kirchentor
Wiederholung des Programms vom 29.07.:
"Je veux vivre" - ein Sommerabend mit Opernarien
am Elisabethplatz auf der Wieden
Beata Beck, Lyrischer Koloratursopran
Wolfgang Fritzsche, Klavier
Arien von Mozart, Schubert, Weber, Rossini,
Donizetti, Gounod, Massenet und Arditi
03.03.2020 - Altes Rathaus
4. Stipendiatskonzert - Richard Wagner Verband
Manuel Zwerger: "Nacht wird lang sich nicht erhellen"
Richard Strauss: Arie der Zerbinetta "Großmächtige Prinzessin"
am Klavier: Stefan Donner
16.02.2020 - Messe - Stephansdom Wien
10:15 Hochamt
Yves Castagnet (*1964): Missa "Salve Regina"
Wiener Domchor / Cantus Novus Wien unter Markus Landerer
Beata Beck, Sopran
Vladimir Jurlin, Bass
14.02.2020 - Alte Schmiede Kunstverein - Valentinstagkonzert
Werke von Graham Waterhouse
u.a. UA des Liederzyklus "Unbeschriebene Blätter"
Arnold Schönberg, Richard Dünser, Kurt Weill,
Friedrich Cerha und Leonard Bernstein
Beata Beck, Sopran
Graham Waterhouse, Cello
Nino Gurevich, Klavier
Eintritt frei - Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
19.01.2020 - Krypta Peterskirche
Liederabend mit Werken von Clara Schumann und Richard Strauss
u.a. am Programm:
Liederzyklus "Mädchenblumen", Arie der Zerbinetta
Beata Beck, Sopran
Stefan Donner, Klavier
21.11.2019 - Österr. Gesellschaft für Musik
Richard Dünser im Gespräch mit Angelika Silberbauer
Beata Beck, Klavier
Hanuschgasse 3 - Stiege 4, 4.Stock
1010 Wien
Eintritt frei
24.06.2019 Wiener Festwochenkonzert
ACHTUNG: kurzfristig ABGESAGT!! Verschoben auf 29.09. um 19:00 im Palais Khevenhüller / Gesellschaft für Musikfreunde.
zum 200.Geburtstag von Clara Schumann
und 70.Todestag von Richard Strauss
Lieder - und Klavierabend mit Werken von
Clara Schumann und Richard Strauss
im Borromäussaal um 19:00
Bezirksamt 1030 am Karl Borromäusplatz 3
Beata Beck, Sopran
Stefan Donner, Klavier
17.04.2019 - 15:00 - Peterskirche Wien
ausgewählte Arien
sowie aus der Violinsolopartita h-Moll
von J.S.Bach und G.F.Händel
Beata Beck, Sopran
Gyula Szép, Violine
Robert Kovács, Orgel
13.09.2018. Österreichische Nationalbibliothek
Beata Beck, Sopran
Jendrik Springer, Klavier
Palais Mollard
Salon Hoboken
Herrengasse 9
1010 Wien
Grafenegg 21.08.2018
Composer-Conductor-Workshop
"INK STILL WET"
Klavier / Celesta im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Grafenegg 17.08.2018
Benjamin Britten: War Requiem op.66
mit ORF-Übertragung
Harmonium im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Yutaka Sado
Grafenegg 04.07.2018
Klavier und Celesta im Tonkünstler-Orchester Niderösterreich unter Mei-Ann Chen
Astor Piazzolla: Konzert für Bandoneon und Orchester - Ksenia Sidorova (Akkordeon)
Ravel: Daphnis et Chloé / Boléro
Kulturforum Budapest 16.02.2018
Duo Capriccio spielt Werke von
Gottfried von Einem und Wolfram Wagner
Das Ö1 Konzert
08.02.2018 um 19:30
Gottfried von Einem
zum 100. Geburtstag
Max Müller, Bariton
Yury Revich, Violine
Beata Beck, Klavier
Ensemble Sonus Vienna, Bläserquintett
Musikverein Wien 24.01.2018
Gottfried von Einem
zum 100. Geburtstag
Max Müller, Bariton
Yury Revich, Violine
Beata Beck, Klavier
Ensemble Sonus Vienna
Wien 18.02.2017 - Duoabend Beck & Beck
Gesellschaft für Musiktheater
Ingmar Beck, Cello
Beata Beck, Klavier
M. Bruch: Kol nidrei
R. Schumann: Fantasiestücke für Klavier und Cello, op. 73
J. Brahms: Sonate für Klavier und Cello e-moll
Wiener Staatsoper 14.02.2016
Matinee im Gustav Mahler Saal um 11:00
Werke von Haydn, Mozart, Schubert, Rossini, Smetana, Lortzing, Wagner u.a., sowie UA des Komponisten Manuel Zwerger
Duo Hamann-Beck 30.01.2016
Viola - Klavierabend mit Georg Hamann und Beata Beck
F. Schubert: Arpeggione-Sonate
Wolfram Wagner: Sonate für Viola und Klavier (UA)
D. Schostakowitsch: Sonate für Viola und Klavier, opus 147
Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller
Türkenstraße 19, 1090 Wien
Tickets zu 25€ an der Abendkassa

Benefizkonzert Wiener Philharmoniker 05.12.15
Festspielhaus St.Pölten
mit im Programm:
Brahms: "Wie lieblich sind deine Wohnungen.." aus dem Deutschen Requiem (4-händige Fassung)
Wiener Singverein
Dirigent: Johannes Prinz
Pianisten: Beata Beck und Thomas Schnabel

Frauenliebe und Leben 04.12.2015
"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." Richard Wagner
ein Lieder - und Arienabend rund um die Liebe:
Schumann-Zyklus "Frauenliebe und Leben"
Schubert: Der Fischer, Des Fischers Liebesglück, Der Zwerg
Arien von Haydn, Mozart, Smetana, Lortzing, Gounod, Lehar u.a.
Beata Beck, Sopran
Charlotte Baumgartner, Klavier
Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller 19:00
Türkenstraße 19, 1090 Wien
Tickets zu 25€ an der Abendkassa

Duo Capriccio 05.10.2015
Violine - Klavierabend mit Boris Pavlovsky und Beata Beck
Sonaten von Mozart, Brahms und Korngold
Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller 19:00
Türkenstraße 19, 1090 Wien
Tickets zu 25€ an der Abendkassa

Produktion "La fedelta premiata"
Oper von Joseph Haydn - Rolle der Amarantha
Vienna International Opera Academy
Aufführungen am 04. / 12. / 19. September 2015

Operettenkonzert 20.06.2015
Concentus 21
Leitung: Herbert Krenn
Sopran: Beata Beck
Arien und Duette von A. Lortzing, J. Strauß, E. Kálman
Pulverturmgasse 11 (Krypta der Canisiuskirche)

Casino Baden 16.05.2015
Konzert mit der Preisträgerin des Lion Club Wettbewerbs 2015
Vera Karner (Klarinette), am Klavier: Beata Beck

Festivalkonzert Belgien 18.04.2015
Hotel de Ville in Wavre
Arien Abschlusskonzert der Meisterklassen
15.-17. 2015 Lunchkonzerte

Liederabend Budapest Kulturforum 20.03.2015
Eva Dworschak, Sopran
Beata Beck, Klavier
mit Werken österreichischer Komponisten (Schubert, Franz, Fries, Korngold, Berg, Wolf u.a.)

Liederabend 13.02.2015
Ewa Dworschak, Sopran
Beata Beck, Klavier
Werke Von Franz Schubert und Robert Franz
Bezirksamt Margareten um 19:00

ODEON Theater Wien 04.02.2015
Beata Beck, Sopran
Kerem Sezen, Klavier
Arien von Mozart, Smetana und Léhar
Taborstraße 10 - 19:30

Silvestergala Palais Kinsky 31.12.2014
Beata Beck, Sopran
Camilo Delgrado, Bariton
Musik von Mozart, Strauß, Léhar und Schubert
Duette und Arien

Parkhotel Schönbrunn Galakonzert 30.12.2014
Arien mit Vienna Schubert Corchestra
Leitung: Vijay Upadhyaya

Konzert Léhar Schlössl 29.11.2014
Beata Beck, Sopran / Klavier
Boris Pavlovsky, Violine
Kerem Sezen, Klavier

Lange Nacht der Kirchen 24.05.14
Georg Hamann, Viola
Beata Beck, Klavier
Werke von Schubert und Schumann
Würzburggasse 8 - 1130 Wien - 24:00

Classic Club Albertina 20.05.14
Georg Hamann, Violine und Viola
Beata Beck, Klavier
Werke von R. und C. Schumann

Duoabend Riyadh 14.04.14
Alexandra Koll, Violine
Beata Beck, Klavier
Konzert für die Prinzessinnen der Royal Family
Duowerke / - bearbeitungen von Mozart/Kreisler und Johann Strauß

Festivalkonzert Belgien 12.04.14
Hotel de Ville in Wavre
Arien Abschlusskonzert der Meisterklassen
08.-11. 2014 Lunchkonzerte

Frühlingskonzert 23.03.2014
Yuliya Lebedenko, Violine und Alt
Anna Krasnaya, Violine
Beata Beck, Klavier und Sopran
Ehrensaal der Militärpfarre Wien
Würzburggasse 8 - 1130 Wien

Brahms Requiem im Semper Depot 26. / 27.05.2012 - 20:00
Heinrich Poos – PATER NOSTER
Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem in der Fassung für 2 Klaviere + Pauken, bearbeitet von Heinrich Poos
Mitwirkende
Chor der Universität für Bodenkultur, Leitung: Peter Riedmann
Christina Stegmaier – Sopran
Matthias Haid – Bariton
Beata Beck, Kyoko Yoshizawa – Klavier
Sebastian Aigner – Pauken

Teheran Österreichisches Kulturforum
09.04.2012 bis 14.04.2012 Masterclass
Konzert:
Haydn: Sonate G-Dur für Klavier und Violine
Mozart: Sonate e-moll für Klavier und Violine
Schubert: Arpeggione für Klavier und Viola
Richard Dünser: Werke für Klavier solo
