Konzerte

Konzerte

10.11.2023 - Haus Hofmannsthal

Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Eine Verbindung der wohl bereicherndsten Wort/Ton-Zusammenarbeit der Operngeschichte. Hofmannsthal, welcher der weiblichen Seele in ihrer Tiefe auf den Grund geht und sich eingehend mit der Gesellschaft auseinandersetzt. Richard Strauss, welcher den Seelen - ob Mädchen, Frau, Blumen oder anderen - einen klangberauschenden und harmonisch berührenden Körper gibt und musikalisch mit dem Text in völligem Einklang steht.
Die Frage der Musikrolle gegenüber der Dichtung - "Prima le parole - dopo la musica" oder doch umgekehrt - ist auch das zentrale Thema seiner mit Stefan Zweig als Librettist geschaffenen letzten Oper Capriccio.
Im Haus Hofmannsthal werden sich die Sopranistin Beata Beck und der Pianist Wolfgang Fritzsche einen ganzen Abend lang gänzlich dem Komponisten Richard Strauss widmen. Neben Arien aus den Opern  Arabella und Ariadne auf Naxos stehen der Liederzyklus nach Gedichten von Clemens Brentano op.68 sowie die Gedichte der Mädchenblumen op. 22 nach Felix Dahn am Programm, welche auch den Titel des Konzertes bilden, um sich in der angehenden Dunkelheit des Novembers zumindest noch musikalisch und dichterisch an zarten Blumen erfreuen zu können, während sich die Erde in ihrer blütenlosen Vergänglichkeit zeigt und die Samen für das wieder kehrende Erwachen der Mutter Natur erst wieder gesät werden müssen.
 
mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Landstraße

29.09.23 - Festsaal Simmering

mit freundlicher Unterstützug vom Bezirk Simmering

17.06.23 - Brahms Salon

mit freundlicher Unterstützug von der Bezirksvorstehung Wieden

Buch "Kulturg'schichten aus der Wieden"

Für den Thalia-Link auf die goldene Schrift klicken!

 

Gedrängt von meiner mir mit in die Wiege gelegten Lese - und Schreiblust habe ich den Book Award 2023 von story.one zum Anlass genommen, in der Kategorie "My Hood - Small is beautiful" ein erstes Buch bestehend aus Kurzgeschichten (mit strengen Platzvorgaben!) über die Wieden zu schreiben.

 

 

11.04.2023 - Frühlingsstimmen

Amtshaus Währing

 

Sopran - Klavier - Klarinette

 

 

14.03.2023 - Klassik im Tanz

 

 

 

Duoabend mit Gyula Szép, ehem. Konzertmeister und aktueller Stimmführer des Tonkünstler Orchester-Niederösterreich

 

Amtshaus Margareten

mit freundlicher Unterstützung des 5.Bezirkes

Eintritt frei

17.02.23 - Im Zeichen des Wassermanns...

Amtshaus Brigittenau

 

Veranstaltung des Kulturforums Brigittenau

Eintritt frei

 

Konzeptidee © Beata Beck

28.12.22 - Wiener Lieder und die Fledermaus

Werke von Robert Stolz / Highlights aus der Fledermaus

(Rolle der Adele)

mit dem Franz-Ippitsch-Ensemble der Kammeroper Wien-Fünfhaus

Vienna Royal Philharmonic

 

Festsaal der Bezirksvorstehung Simmering

(mit freundlicher Unterstützung des Bezirkes)

 

 

10.12.2022 / 25.02.2023 - La Bohéme

10.12.22 in Biedermannsdorf - Jubiläumshalle

 

25.02.23 im Akademischen Gymnasium Wien - Beethovenplatz 1

 

Rolle der Musetta

23.11.22 - Wien, du Stadt meiner Träume

Bezirksvorstehung Mariahilf - Festsaal im 1.Stock

Arien, Lieder und Duette 

 

mit freundlicher Unterstützung des 6.Bezirkes - freier Eintritt

22.11.22 - St.Othmar unter den Weißgerbern

Gedenkkonzert des Vereins Royal Philharmonic

um 16:00 - Kolonitzplatz 1 / 1030 Wien

 

Werke von Hermann Graedener

 

21.11.22 - Fledermaus im 14.

 

Highlights aus der Fledermaus

mit dem Franz-Ippitsch-Ensemble der Kammeroper Wien-Fünfhaus

Vienna Royal Philharmonic

 

Pfarrsaal der Kalasantinerkirche St.Josef

Reinlgasse 25 - 1140 Wien

 

Rolle der Adele

20.11.22 - Messe in der Peterskirche

 

 

W.A.Mozart: Missa brevis F-Dur KV 192

11:00

Sopranpart

13.11.22 - Operngala

 

 

Akademisches Gymnasium - Festsaal

Beethovenplatz 1 - 1010 Wien

 

u.a.: W.A.Mozart: Arie der Donna Anna "Or sai..."

R.Strauss: Arie der Zerbinetta "Großmächtige Prinzessin"

                 G.Puccini:  Szene und Arie der Musetta "Quando m'en vo" / Quartett

25.06.22 - Musik vor dem Kirchentor

 

 

St.Elisabeth Kirche

Elisabethplatz - 1040 Wien

 

Koloraturmatinée mit Arien von Mozart, Rossini, Arditi, Strauß, Offenbach, Puccini u.a.

18.06.22 - Operngala

Wiener Neudorf / Glassaal im Migazzi-Haus

19:00

Ariadne auf Naxos am 26.03. Biedermannsdorf

in der Jubiläumshalle

 

sowie am 02.04. im Christoph-Migazzi-Haus

in Wiener Neudorf

 

Rolle der Najade

 

(Vorschau auf Herbst: Rolle der Zerbinetta)

16.01.22 / 17:00 / Villa Wertheimstein

im Bezirksmuseum Döbling

05.11.21 / 19:00 / Josefstadt

 

Wir bedanken uns bei der KLAVIERgalerie Wien für die Zurverfügungstellung und Betreuung des FEURICH-Flügels und dem Bezirk Josefstadt für die freundliche Unterstützung.

22.09.21 - 19:00 Krypta - Peterskirche

 

Stipendiatskonzert des Richard Wagner Verband

08.08.21 - 19:15 Musik vor dem Kirchentor

Wiederholung des Programms vom 29.07.:

"Je veux vivre" - ein Sommerabend mit Opernarien

am Elisabethplatz auf der Wieden

 

Beata Beck, Lyrischer Koloratursopran

Wolfgang Fritzsche, Klavier

 

Arien von Mozart, Schubert, Weber, Rossini,

Donizetti, Gounod, Massenet und Arditi 

29.07.21 - 18:00 Musik vor dem Kirchentor

 

"Je veux vivre" - ein Sommerabend mit Opernarien

am Elisabethplatz auf der Wieden

 

Beata Beck, Lyrischer Koloratursopran

Wolfgang Fritzsche, Klavier

 

Arien von Mozart, Schubert, Weber, Rossini,

Donizetti, Gounod, Massenet und Arditi 

19.07.21 - 20:00 Abschlusskonzert in Wörgl

 

Meisterkurs bei Juliane Banse

 

 

28.06.2021 - 19:00 Wiener Festwochen

 

"Je veux vivre" - Opernabend durch Klassik und Romantik

Arien bzw Werke von Mozart, Schubert, Rossini, Donizetti, Gounod, Massenet u.a.

11.06.2021 - 19:00 Abschlusskonzert in Lichtenberg

 

Meisterkurs bei Siegfried Jerusalem

 

Konzertpause - Covid 19

 

Bleibt gesund!

 

 

06.03.2020 - Sala Terrena / Ferdinandihof

La donna in extremis - ein Vulkan der Emotionen

von Cleopatra bis Zaide

 

Barockabend in der Wehrgasse 30 um 19:30

Werke von Haendel, Sartorio, Hasse, Gluck, Tartini und Mozart

 

Beata Beck, Sopran

Gyula Szép, Violine

Petra Zenker, Cembalo

 

 

 

03.03.2020 - Altes Rathaus

4. Stipendiatskonzert - Richard Wagner Verband

 

Manuel Zwerger: "Nacht wird lang sich nicht erhellen"

Richard Strauss: Arie der Zerbinetta "Großmächtige Prinzessin"

am Klavier: Stefan Donner

 

16.02.2020 - Messe - Stephansdom Wien

10:15 Hochamt

Yves Castagnet (*1964): Missa "Salve Regina"

Wiener Domchor / Cantus Novus Wien unter Markus Landerer

Beata Beck, Sopran

Vladimir Jurlin, Bass

 

 

14.02.2020 - Alte Schmiede Kunstverein - Valentinstagkonzert

Werke von Graham Waterhouse 

u.a. UA des Liederzyklus "Unbeschriebene Blätter"

Arnold Schönberg, Richard Dünser, Kurt Weill,

Friedrich Cerha und Leonard Bernstein

 

Beata Beck, Sopran

Graham Waterhouse, Cello

Nino Gurevich, Klavier

 

Eintritt frei - Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

08.02.2020 - Achenkirch - Abschlusskonzert

25.08-31.08. 

Konzerte in Achenkirch im Kronthaler

Eva Lind Musikakademie Tirol

19.01.2020 - Krypta Peterskirche

 

 

Liederabend mit Werken von Clara Schumann und Richard Strauss

 

 

u.a. am Programm:

Liederzyklus "Mädchenblumen", Arie der Zerbinetta

 

 

Beata Beck, Sopran

Stefan Donner, Klavier 

21.11.2019 - Österr. Gesellschaft für Musik

Richard Dünser im Gespräch mit Angelika Silberbauer

Beata Beck, Klavier

Hanuschgasse 3 - Stiege 4, 4.Stock

1010 Wien

Eintritt frei

10.11.2019 - Gasteig München

 

Werke von Graham Waterhouse, Franz Schubert u.a.

 

Beata Beck, Sopran

Hans-Joachim Büsching, Klarinette

Graham Waterhouse, Cello

Nino Gurevich, Klavier

 

 

im kleinen Konzertsaal Gasteig  

06.11.2019 - 19:00 - Bayerischer Rundfunk München

Konzertmarathon zum 200. Geburtstag von Clara Schumann

zugunsten der Aktion Sternstunden des BR

 

Duo Hamann-Beck spielen Werke von Clara und Robert Schumann sowie die Romanze aus dem a-Moll Klavierkonzert von Clara Schumann 

06.11.2019 - 17:00 - Bayerischer Rundfunk München

Konzertmarathon zum 200. Geburtstag von Clara Schumann zugunsten der Aktion Sternstunden des BR

 

Lieder von Clara Schumann

 

Beata Beck, Sopran

Charlotte Baumgartner, Klavier

29.09.2019 - 19:00 - Palais Khevenhüller

 

zum 200.Geburtstag von Clara Schumann

und 70.Todestag von Richard Strauss

 

Lieder - und Klavierabend mit Werken von

Clara Schumann und Richard Strauss

 

Beata Beck, Sopran

Stefan Donner, Klavier

 

Tickets zu 25€ an der Abendkassa

31.08.2019 - Achenkirch - Abschlusskonzert

25.08-31.08. 

Konzerte in Achenkirch im Kronthaler

Eva Lind Musikakademie Tirol

Operettenakademie Mörbisch

14.-19.Juli

Thomas Rösner, Dirigent

Leonard Prinsloo, Regisseur

Martin Skuja/Gregor Hanke, Klavier

SängerInnen der isaOperette

szenisches Abschlusskonzert am 19.Juli

 

 

07.07.2019 - 9:30 Messe - Stephansdom Wien

Johann Michael Haydn - Missa Sancti Aloysii

 

Beata Beck, Sopran

Monika Schwabegger, Alt

 

Domchor und - orchester unter Markus Landerer

 

 

Live-Übertragung auf Radio Klassik Stephansdom

24.06.2019 Wiener Festwochenkonzert

ACHTUNG: kurzfristig ABGESAGT!! Verschoben auf 29.09. um 19:00 im Palais Khevenhüller / Gesellschaft für Musikfreunde.

 

 

 

zum 200.Geburtstag von Clara Schumann

und 70.Todestag von Richard Strauss

 

Lieder - und Klavierabend mit Werken von

Clara Schumann und Richard Strauss

 

im Borromäussaal um 19:00

Bezirksamt 1030 am Karl Borromäusplatz 3

 

Beata Beck, Sopran

Stefan Donner, Klavier

 

17.04.2019 - 15:00 - Peterskirche Wien

ausgewählte Arien

sowie aus der Violinsolopartita h-Moll

von J.S.Bach und G.F.Händel

 

Beata Beck, Sopran

Gyula Szép, Violine

Robert Kovács, Orgel

 

16.02.2019 - 19:00 - Achenkirch

Abschlusskonzert: Meisterklassen der

Eva Lind Musikakademie Tirol

 

Arie der Adele "Spiel ich die Unschuld" mit Matthias Lademann am Klavier.

 

 

17.11.2018 - 16:00 - Kirche Maria am Gestade

Schubertmesse B-Dur

 

Solosopran-Part

 

Orchester der Augustiner

Chor der Waltharen

Leitung: Kerem Sezen

 

 

21.10.2018 München Künstlerhaus

Lieder von F. Chopin

K. Szymanowski: 6 Lieder der Märchenprinzessin. op.31

 Beata Beck, Sopran 

Petra Hollaender-Pogády, Klavier

 

29.09.2018 - Wiener Staatsoper

Stipendiatenkonzert - Richard Wagner Verband 

AGRANA Studiobühne

 

 

 

26.09.2018 Kongress

 

im Naturhistorischen Museum

Arien und Duette

Beata Beck, Sopran   

Thomas Tatzl, Bariton

Matthias Fletzberger, Klavier

 

13.09.2018. Österreichische Nationalbibliothek

Beata Beck, Sopran

Jendrik Springer, Klavier

Palais Mollard 
Salon Hoboken
Herrengasse 9
1010 Wien

 

 

 

08.09.2018. Mozart Orgelsolomesse

Sopransolopart

Kirche Alt-Ottakring

 

Grafenegg 21.08.2018

 

Composer-Conductor-Workshop

"INK STILL WET"

Klavier / Celesta im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich 

 

Grafenegg 17.08.2018

 

Benjamin Britten: War Requiem op.66

mit ORF-Übertragung

Harmonium im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Yutaka Sado

 

Grafenegg 04.07.2018

Klavier und Celesta im Tonkünstler-Orchester Niderösterreich unter Mei-Ann Chen

Astor Piazzolla: Konzert für Bandoneon und Orchester - Ksenia Sidorova (Akkordeon)

 

Ravel: Daphnis et Chloé / Boléro 

 

 

 

Festspielhaus Baden-Baden März 2018

Parsifalproduktion (Blumenmädchen)

Kulturforum Budapest 16.02.2018

Duo Capriccio spielt Werke von

Gottfried von Einem und Wolfram Wagner

Das Ö1 Konzert

08.02.2018 um 19:30

 

Gottfried von Einem

zum 100. Geburtstag

Max Müller, Bariton

Yury Revich, Violine

Beata Beck, Klavier

Ensemble Sonus Vienna, Bläserquintett

Musikverein Wien 24.01.2018

Gottfried von Einem

zum 100. Geburtstag

Max Müller, Bariton

Yury Revich, Violine

Beata Beck, Klavier

Ensemble Sonus Vienna

Altes Rathaus Wien 28.04.2017

Konzert des Lion Club

Boris Pavlovsky, Violine 

Beata Beck, Klavier

Evelyn Pena Comas, Querflöte

Nicole Pena Comas, Cello

Evangelia Koulianou, Klavier

u.a. Schubert Fantasie f-moll vierhändig

Duos, Trios von Hummel, Czerny, Rachmaninoff, Sarasate u.a.

Wiener Staatsoper 04.03.2017

Stipendiatenkonzert des Richard Wagner Verbandes

Agrana Studienbühne

 

Wien 18.02.2017 - Duoabend Beck & Beck

Gesellschaft für Musiktheater

Ingmar Beck, Cello

Beata Beck, Klavier

 

M. Bruch: Kol nidrei

R. Schumann: Fantasiestücke für Klavier und Cello, op. 73

J. Brahms: Sonate für Klavier und Cello e-moll

Wien 29.01.2017 Faschingskonzert

Linda Plech, Sopran

Beata Beck, Sopran

Antonia Mathie, Mezzo-Sopran

Claus-Peter Corzilius, Bariton

Werke von Mozart, Strauß, Gounod, Rossini, Wolf, Schönberg u.a.


 
 

Wien 18.12.2016 Weihnachtskonzert

Wendl & Lung - Kaisersaal

Linda Plech, Sopran
Beata Beck, Sopran
Antonia Mathe, Mezzo-Sopran
Claus-Peter Corzilius, Bariton

Werke von Humperdinck, Händel, Mozart, Schubert, Verdi u.a.

 
 
 

ORF Lange Nacht der Museen

am 01.10.2016

Mozarthaus Vienna, Domgasse 5 - 1010 Wien

Beata Beck (Sopran) & Kerem Sezen (Klavier)
Arien von Mozart

 


 
 

Opernproduktion "Figaro!"

am 01.09.2016 um 19h

Donauphilharmonie Wien unter der Leitung von Manfred Müssauer
Regie: Peter Pachl

Historische Pavillons Vereinsberg Schrems

 

Opernproduktion "Figaro!"

am 30.07.2016 um 19h

Donauphilharmonie Wien unter der Leitung von Manfred Müssauer
Regie: Peter Pachl

Historische Pavillons Vereinsberg Schrems

 

Duoabend 11.06.2016

Yuilya Lebedenko, Violine
Beata Beck, Klavier

Werke von Mozart, Beethoven, Tschaikovsky und Piazzolla

 

Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller um 19:00

Türkenstraße 19, 1090 Wien  

Tickets zu 25€ an der Abendkassa

 

Wiener Staatsoper 14.02.2016

Matinee im Gustav Mahler Saal um 11:00

Werke von Haydn, Mozart, Schubert, Rossini, Smetana, Lortzing, Wagner u.a., sowie UA des Komponisten Manuel Zwerger

 
 

Duo Hamann-Beck 30.01.2016

Viola - Klavierabend mit Georg Hamann und Beata Beck

 

F. Schubert: Arpeggione-Sonate
Wolfram Wagner: Sonate für Viola und Klavier (UA)
D. Schostakowitsch: Sonate für Viola und Klavier, opus 147

 

Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller

Türkenstraße 19, 1090 Wien

Tickets zu 25€ an der Abendkassa

violaabend_60_1024

Benefizkonzert Wiener Philharmoniker 05.12.15

Festspielhaus St.Pölten

mit im Programm:
Brahms: "Wie lieblich sind deine Wohnungen.." aus dem Deutschen Requiem (4-händige Fassung)
Wiener Singverein
Dirigent: Johannes Prinz
Pianisten: Beata Beck und Thomas Schnabel

IMG_20151206_123908_1024

Frauenliebe und Leben 04.12.2015

"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." Richard Wagner

ein Lieder - und Arienabend rund um die Liebe:
Schumann-Zyklus "Frauenliebe und Leben"
Schubert: Der Fischer, Des Fischers Liebesglück, Der Zwerg
Arien von Haydn, Mozart, Smetana, Lortzing, Gounod, Lehar u.a.

Beata Beck, Sopran
Charlotte Baumgartner, Klavier

 

Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller 19:00

Türkenstraße 19, 1090 Wien

Tickets zu 25€ an der Abendkassa

liederabend_120_1024

Duo Capriccio 05.10.2015

Violine - Klavierabend mit Boris Pavlovsky und Beata Beck

Sonaten von Mozart, Brahms und Korngold

 

Gesellschaft für Musikfreunde - Palais Khevenhüller 19:00

Türkenstraße 19, 1090 Wien

Tickets zu 25€ an der Abendkassa

duoabend_boritshko_70_1024

Produktion "La fedelta premiata"

Oper von Joseph Haydn - Rolle der Amarantha

Vienna International Opera Academy

Aufführungen am 04. / 12. / 19. September 2015

11954707_10206417172480971_6704270868894716521_n

Operettenkonzert 20.06.2015

 

Concentus 21
Leitung: Herbert Krenn

Sopran: Beata Beck

Arien und Duette von A. Lortzing, J. Strauß, E. Kálman

Pulverturmgasse 11 (Krypta der Canisiuskirche)

© Nancy Horowitz

Casino Baden 16.05.2015

Konzert mit der Preisträgerin des Lion Club Wettbewerbs 2015
Vera Karner (Klarinette), am Klavier: Beata Beck

© Nancy Horowitz

Festivalkonzert Belgien 18.04.2015

Hotel de Ville in Wavre

Arien Abschlusskonzert der Meisterklassen

15.-17. 2015 Lunchkonzerte

Konzert in Belgien

Liederabend Budapest Kulturforum 20.03.2015

Eva Dworschak, Sopran

Beata Beck, Klavier

mit Werken österreichischer Komponisten (Schubert, Franz, Fries, Korngold, Berg, Wolf u.a.)

 

IMG_3628

Liederabend 13.02.2015

Ewa Dworschak, Sopran

Beata Beck, Klavier

 

Werke Von Franz Schubert und Robert Franz

Bezirksamt Margareten um 19:00

 

liederduo25_1024

ODEON Theater Wien 04.02.2015

Beata Beck, Sopran

Kerem Sezen, Klavier

 

Arien von Mozart, Smetana und Léhar

 

Taborstraße 10 - 19:30

 

© Nancy Horowitz

Silvestergala Palais Kinsky 31.12.2014

Beata Beck, Sopran

Camilo Delgrado, Bariton

Musik von Mozart, Strauß, Léhar und Schubert
Duette und Arien

 

© Nancy Horowitz

Parkhotel Schönbrunn Galakonzert 30.12.2014

Arien mit Vienna Schubert Corchestra
Leitung: Vijay Upadhyaya

© Nancy Horowitz

Konzert Léhar Schlössl 29.11.2014

Beata Beck, Sopran / Klavier

Boris Pavlovsky, Violine

Kerem Sezen, Klavier

© Nancy Horowitz

Lange Nacht der Kirchen 24.05.14

Georg Hamann, Viola

Beata Beck, Klavier

 

Werke von Schubert und Schumann

 

Würzburggasse 8 - 1130 Wien - 24:00

 

© Nancy Horowitz

Classic Club Albertina 20.05.14

Georg Hamann, Violine und Viola

Beata Beck, Klavier

 

Werke von R. und C. Schumann

 

10346646_10202915918431808_3960707771758888194_n

Duoabend Riyadh 14.04.14

Alexandra Koll, Violine
Beata Beck, Klavier

Konzert für die Prinzessinnen der Royal Family 
Duowerke / - bearbeitungen von Mozart/Kreisler und Johann Strauß

© Nancy Horowitz

Festivalkonzert Belgien 12.04.14

Hotel de Ville in Wavre

Arien Abschlusskonzert der Meisterklassen

08.-11. 2014 Lunchkonzerte

© Nancy Horowitz

Frühlingskonzert 23.03.2014

Yuliya Lebedenko, Violine und Alt
Anna Krasnaya, Violine 
Beata Beck, Klavier und Sopran

Ehrensaal der Militärpfarre Wien

Würzburggasse 8 - 1130 Wien



© Nancy Horowitz

Brahms Requiem im Semper Depot 26. / 27.05.2012 - 20:00

Heinrich Poos – PATER NOSTER
Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem in der Fassung für 2 Klaviere + Pauken, bearbeitet von Heinrich Poos

Mitwirkende

Chor der Universität für Bodenkultur, Leitung: Peter Riedmann
Christina Stegmaier – Sopran
Matthias Haid – Bariton
Beata Beck, Kyoko Yoshizawa – Klavier
Sebastian Aigner – Pauken

 
 

 

© Nancy Horowitz

Teheran Österreichisches Kulturforum

09.04.2012 bis 14.04.2012 Masterclass
Konzert: 
Haydn: Sonate G-Dur für Klavier und Violine
Mozart: Sonate e-moll für Klavier und Violine
Schubert: Arpeggione für Klavier und Viola
Richard Dünser: Werke für Klavier solo

© Nancy Horowitz